Carpe Pagina

Schreiben. Schlafen. Spielen.

Conorga 101: Schwarzbernstein, Anmeldung, Teil 1

- wie man eine Con-Anmeldung erstellt

Tags: , , , , , ,

Unsere Anmeldung wurde heute das – hoffentlich – letzte Mal Korrektur gelesen (Danke Juliane).  Zeit für mich in der Blogserie Resümee zu ziehen und auszubreiten, wie wir unsere Anmeldung geplant und erstellt haben.

Offensichtlich ist der erste Schritt, einige organisatorische Aspekte für das eigene Con zu klären, da sie im Formular erwähnt werden. Etwa:
– wann und wo findet unser Con statt?
– welches Regelwerk nutzen wir?
– wieviele SC und NSC wollen wir ansprechen?
etc.

Eintrag weiterlesen… »

Share

Imperial Propaganda: Psioniker Teil 2

Gesagtes revidieren oder ausbessern...

Tags: , , , , ,

Epic Fail – eine Revision

Die Schmerztransfer-Skillung aus meinem vorigen Post sah – zumindest auf dem virtuellen Reißbrett – wirklich gut aus. Sie hat sich auch auf den wilden Inseln bewährt (“one hit”-Siege gegen Mobs bei einem kritischen Treffer waren keine Seltenheit!). Leider machte mir das Spieldesign ab dem heiligen Land einen Strich durch die Planung. Wer einmal von den wilden Inseln zum heiligen Land gewechselt hat, weiß wovon ich rede: der Schwierigkeitsgrad im PVE macht plötzlich einen enormen Sprung.
Das Talent “Schmerztransfer” verblasst nach diesem Sprung, der verursachte Schaden läßt mehr als zu wünschen übrig. Schade – die Möglichkeit einer alternativen Skillung wird hier von der Spielmechanik unterbunden, die vorher noch so effektive Talentverteilung bricht ein und verhindert sogar ein effektives Solospiel.

Eintrag weiterlesen… »

Share

Imperial Propaganda: der Psioniker in Allods Online

- Erfahrungen aus der EU Beta und aus Foren

Tags: , , , , , , ,

Der Psioniker. Auch genannt die “Werbe-Klasse” von Allods Online, da seine Fähigkeiten und die Klassenstruktur sich angeblich stark von klassischen Phantasycharakteren unterscheiden – was zumindest zu Teilen stimmt. Nicht neu ist das Konzept einer Klasse, die auf crowd control spezialisiert ist, ungewöhnlich aber die Tiefe der Umsetzung (10 von 17 Grundtalenten beschäftigen sich mehr oder minder mit Lähmung, Sicht- oder Bewegungseinschränkung des Gegners), innovativ die Ausgestaltung der Talente Geisteskontakt und Zwilling. Zusätzlich hat der Psioniker einige sehr starke Buffs im Repertoire, wenn auch nur durch gezieltes Verteilen von Rubinen in den zusätzlichen Fähigkeitsbäumen, er ist also ein hervorragender Supporter.

Eintrag weiterlesen… »

Share

Conorga 101: Einwurf zu Verein und Website

Design ist größer als Verein

Tags: , , , , , ,

Was für ein schlimmer Kandidat aus der Kategorie “Reim dich oder ich freß dich!” im Untertitel, wie ihr seht bin ich mir für nichts zu schade!

Wir haben die Gründung unseres Vereins wie auch die dazu nötigen Besprechungen auf den Februar verschoben. Das hat mehrere Gründe:

Eintrag weiterlesen… »

Share

Conbericht: Roots X

Sylvestercon mit Höhen und Tiefen

Tags: , , , , ,

Das Land Eridmea ist besiegt, überrannt von den Truppen der Kaintorianer, nur wenige Posten werden noch verzweifelt gehalten. Die Untoten auf der dem Land vorgelagerten Insel Rhyat verhalten sich neutral, konnten in der Vergangenheit soweit milde gestimmt werden. Der eisige Winter beherrscht das Land, als die Hochelfenkönigin Azel tapfere Recken aus Eridmea und Abenteurer aus fernen Ländern in der nunmehr geschleiften Akademie der Todesmagier zusammenruft, um einem letzten Hoffnungsschimmer nach zu gehen.

Ein passend düsteres Szenario für das Finale der zehnteiligen Roots-Kampagne, die Aussicht auf ein großartiges Ende des LARP-Jahres 2009. Leider hat sich diese Erwartung, zumindest für uns, nicht erfüllt. Wir sind – aus diversen Gründen – am Donnerstag früh morgens abgereist, hatten uns entschieden den letzten Contag zu verpassen, um Sylvester mit Freunden auf einer Party zu verbringen.

Eintrag weiterlesen… »

Share

© 2009 Carpe Pagina. All Rights Reserved.

This blog is powered by Wordpress and Magatheme by Bryan Helmig.