Carpe Pagina

Schreiben. Schlafen. Spielen.

Epic Empires: Orga wird gebraten

Tags: , ,

Am Sonntag & Montag habe ich mitsamt Freundin ein wenig Contourismus betrieben, schließlich ist Bexbach nicht weit und wir wohlbekannt mit der Orga vom Epic Empires. Eine einzige halbe Stunde lehrte mich dabei gehörig Respekt: wir bauten unser Zelt am Montag auf – in der vollen Nachmittagssonne zwischen 14h und 15h. Die Luft war voll vom Geruch vertrocknender Kräuter und Gräser. Die Sonnenstrahlen bohrten sich durch die Haut und schienen darunter auf ergiebige Wasserquellen gestoßen. Mit einem Gebet nach einem Luftzug auf den Lippen hämmerten wir Zelthaken in den Boden.

Ich kann nicht anders als ehrfürchtig mein Haupt neigen vor der Orga, die in derselben Hitze tagelang Lokations, Palisaden, Schmink- und Stadtzelte aufbauen mußten. Da ist eine Besprechungspause im Schatten jederzeit willkommen. Ich habe mir – aus Mitleid – erspart ihre Qualen photographisch zu dokumentieren. Mittwoch und Donnerstag soll es genauso heiß bleiben, da freue ich mich schon richtig aufs Schlüpfen in meine NSC Rolle: man hat mir offenbart das Kopfstück meiner Gewandung sei auf eine Sturmhaube draufgebastelt…

Share

Feuerfels Festival auf der Teufelsburg

Tags: , , ,

Nur ein kurzer Hinweis auf das Feuerfels Festival, nahe Saarlouis auf der Teufelsburg:
Wir waren gestern dort und besonders von der Feuershow begeistert. Die wird am heutigen Samstag noch einmal wiederholt, nach den Auftritten diverser lokaler Mittelalter- über Gothic- bis Metalbands. Das Festival wird organisiert von der Societas Draconis aus dem Raum Saarlouis. Bei dem schönen Wetter heute gibt es keinen Grund, den heimischen Vertretern der Musikszene nicht die Ehre zu geben, zumal ein Mittelaltermarkt ebenso lockt wie ein leckeres Bier bei guter Aussicht auf der Spitze der Burg.

Share

Epic Empires & Twitter

Tags: , , ,

Wie erwartet nicht gerade der große Coup in Sachen Informationsmanagement. Die Nachricht die Orga werde den Zwitscherdienst nutzen wurde lediglich als Schlußsatz eines Newsletters verbreitet, immerhin 9 follower erzielte @EpicEmpires damit. Ich habe nicht viel mehr erwartet, womit wir bei einer verschwindend geringen Personenzahl sind,  man bedenke wir sprechen von einem Infokanal für ein Großcon. Der erste Tweet ging am 4. August ins Netz, seitdem schaffte die Orga es auf ganze drei, wobei ich anmerken muß, daß einer davon inhaltlich keine nennenswerte Aussage enthält (“noch zwei Wochen bis zum Con!” – oh vielen Dank,wäre mir nicht aufgefallen…).

Fazit:
– die LARP Szene hat den epischen Einstieg bei Twitter entweder verpasst oder der Dienst wird wenig genutzt unter uns Larpern

– man weiß bei Epic Empires nicht so richtig, was man überhaupt per Tweets verbreiten soll, sprich die SL/Orga ist dem Irrglauben aufgesessen, einem Trend folgen zu müssen

– um eine nennenswerte Reichweite aufzubauen, hätte man viel früher einen Twitter Account erstellen müssen, plus dessen Existenz eher verbreiten sollen

Wir sind gespannt aufs nächste Jahr, vielleicht erwartet uns dort aber auch ein neuer Trend und kaum ein Vogel denkt noch dran zu zwitschern.

Share

Heute im Hotel…

Tags: , , ,

… leider gibt es Tage, an denen nur ein einziger Spruch Gültigkeit hat:

“Gastronomie ist so ein schöner Beruf… wenn nur die Gäste nicht wären…”

Share

Schnee-Kindergedanken-Rückfall

Tags: , ,

Oder „Gedanken in Eis und Weiß“… vielleicht auch „Gedankenkinder“. Also Nachwuchs für meine Gedanken… Glückwunsch! Fein, dass diese Kinder so früh nach der Geburt schon draußen spielen können! Und Schnee genauso sehr mögen wie ich!
Ausserdem: eine Überschrift kann jeder, siehe ich hab drei!

Die beiden letzten Tage waren verschneit, alles weiß, so schön!

Ich mag es sehr, wenn der Schnee unter meinen Schuhen knirscht, wenn meine Füße einsinken auf dem Schneefeld. Es knirscht besonders toll, wo noch niemand gelaufen ist. Heute Morgen bin ich den Bahnsteig entlang dahin gegangen, wohin seit gestern niemand getreten ist. Knirschen und Spuren in den Schnee drücken. Mein Zug fuhr sieben Minuten auf Verspätung. Zeit für viele Spuren.

die ganze Geschichte lesen

Share

© 2009 Carpe Pagina. All Rights Reserved.

This blog is powered by Wordpress and Magatheme by Bryan Helmig.